Luke Harley, Market Development Manager - Switch, sagt, dass Multi-Gig-Switches eine noch grössere Rolle spielen werden, wenn die Anforderungen an die Netzwerkkapazität steigen und die Einführung von WiFi 7 mit voller Geschwindigkeit fortgesetzt wird.
Das Thema Multi-Gigabit-Switching macht vielleicht nicht so viele Schlagzeilen wie KI, ist aber dennoch ein wichtiger Trend im Netzwerkbereich. Es passiert und es ist wichtig - sowohl für Partner als auch für Endnutzer.
Mit dem technologischen Fortschritt steigt auch die Nachfrage nach höheren Bandbreiten. Anwendungen wie Video-Streaming, hochauflösende Videokonferenzen, Cloud-Dienste und datenintensive Workloads benötigen mehr Bandbreite, als herkömmliches Gigabit-Ethernet bieten kann.
Ohne Multi-Gig hätten wir heute viele Probleme und in den kommenden Monaten und Jahren noch viele mehr. Der unaufhaltsame Anstieg der Nachfrage nach Netzwerkbandbreite wird durch das Wachstum von Cloud-basierten Anwendungen und Diensten (öffentlich und privat), die Verwendung von Video in Inhalten und für die Zusammenarbeit, die Notwendigkeit, den Datenverkehr auf Cyber-Bedrohungen zu überwachen, die zunehmende Nutzung von Daten und Analysen am Netzwerkrand und ja - Sie haben es erraten - durch den zunehmenden Einsatz von KI vorangetrieben.
Moderne Wi-Fi Access Points, insbesondere solche, die die neuesten Standards wie Wi-Fi 7 (802.11be) unterstützen, profitieren stark von Multi-Gig-Verbindungen. Diese Access Points können Daten von mehreren Nutzern und Geräten aggregieren, was höhere Datenraten erfordert, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Schrittweise Aufrüstung
Der gesamte neue Datenverkehr, der von den Servern und virtuellen Maschinen im Rechenzentrum und von den verschiedenen miteinander verbundenen Endgeräten (Desktops, Laptops, Tablets, Smartphones, Sicherheitskameras, IP-Telefone, intelligente Geräte und IoT-Sensoren) in das Netzwerk gelangt, muss seinen Weg von A nach B finden. Alles muss durch das Netzwerk fliessen, was den Druck auf Aggregations- und Core-Switches erhöht. Und obwohl diese für höhere Kapazitäten aufgerüstet werden können, ist der Übergang von 1G- zu 2,5G-Geräten einfach, da die bestehende Verkabelungsinfrastruktur nicht ersetzt werden muss.
Mit Multi-Gigabit-Switches ist es möglich, das Netz schrittweise aufzurüsten, die Kapazität an den Schwachstellen zu erhöhen und gleichzeitig ein gewisses Mass an Zukunftssicherheit zu bieten. In der Zwischenzeit ist der Multi-Gigabit-Switch die perfekte skalierbare Lösung und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Den Datenverkehr zum Fliessen bringen
Viele Switches von Zyxel Networks bieten bereits Multi-Gigabit-Unterstützung, und wir stehen kurz vor der Einführung des CX4800, unseres ersten Switches, der 10G/25G für das Netzwerk und 100G Uplink-Geschwindigkeiten bietet.
Da die Kapazitätsanforderungen weiter steigen, macht Multi-Gigabit-Switching einfach Sinn. Das ist es, was die Kunden wirklich brauchen. Wenn es einen Engpass gibt, der ein Problem verursacht, gibt es einen Multi-Gigabit-Switch von Zyxel Networks, der ihn öffnen und den Datenverkehr wieder fliessen lassen kann.