2FA bietet zusätzliche Sicherheit für Administratoren und Mitarbeiter

Cyberkriminelle dringen auf jede erdenkliche Weise in Netzwerke ein, beispielsweise über die Verwaltungsplattform. Das ist einer der Gründe, warum wir im April mit der Einführung unserer neuen USG FLEX H-Serie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für unsere Cloud-Management-Plattform Nebula eingeführt haben.

Administratoren, die sich bei Nebula anmelden, um die Firewalls der USG FLEX H-Serie zu überwachen und zu verwalten, müssen ab sofort einen zweistufigen Authentifizierungsprozess durchlaufen. Wir haben auf der Administratorebene 2FA eingeführt, um sicherzustellen, dass es bei zunehmender Nutzung von Nebula praktisch unmöglich ist, dass nicht autorisierte Personen auf das zentrale Control Panel zugreifen.

Wir haben auch 2FA für Benutzer eingeführt, die sich über die Anmeldeseite (oder das Captive Portal) an von Nebula verwalteten Access Points anmelden und das WLAN nutzen. Dazu nutzen wir den Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst Microsoft Entra ID (ehemals Azure Active Directory), der diesen Prozess sehr einfach gestaltet.

Obwohl diese neuen 2FA-Funktionen nur ein Teil der Ankündigung der USG FLEX H-Serie waren, sind sie dennoch erwähnenswert. Identitätsdiebstahl ist ein grosses Problem. Durch das Hinzufügen von 2FA sowohl für die Nebula-Verwaltung als auch für die WLAN-Anmeldung bieten wir eine zusätzliche Sicherheitsebene. Dadurch werden mit Nebula verwaltete Netzwerke noch schwieriger zu kompromittieren.

Dies ist eine weitere kleine, aber bedeutende Verbesserung. Zusammen mit den vielen anderen Neuerungen, die wir bereits eingeführt haben und weiterentwickeln, bedeutet sie, dass Sie sich darauf verlassen können, dass Zyxel Networks den soliden Netzwerkschutz bietet, den Sie benötigen.

Wenn Sie mehr über die USG FLEX H-Serie und Smart Sync erfahren möchten, kontaktieren Sie uns oder setzen Sie sich mit einem Zyxel Networks-Partner in Ihrer Nähe in Verbindung.