Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unseren Seiten zu verbessern, indem wir personalisierte Inhalte auf Grundlage Ihrer Vorlieben anzeigen. Wenn die gesetzlichen Bestimmungen dies vorschreiben, holen wir uns Ihre Zustimmung ein, bevor wir entsprechende Daten von Ihrem Gerät sammeln oder diese Technologien einsetzen. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Daten mithilfe dieser Technologien gesammelt werden, können Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Dies könnte jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen und die zur Verfügung stehenden Online-Services einschränken.

a. Drittanbieter-Cookies

Wir arbeiten mit Drittanbietern, um Cookies auf unseren Seiten zu platzieren. Diese Cookies helfen uns, Inhalte persönlich zu gestalten, Werbung anzubieten und die Web-Erfahrung von Benutzern zu verbessern. Dazu gehören:

  • AdRoll Smart Pixel
    AdRoll SmartPixel verfolgt Benutzerbesuche in Vorbereitung auf die Definition der Zielgruppen und Segmente für unsere Retargeting-Kampagnen. Mehr lesen: www.adroll.com
  • Baidu Tracking Code
    Liefert Berichte über die Quelle von Besuchern, Benutzerdemografiken, betrachtete Inhalte auf unseren Seiten, Heatmaps und weitere Funktionen. Mehr lesen: tongji.baidu.com
  • Facebook Pixel Tracking Code
    Facebook Pixel ist ein Analyse-Tool, das uns dabei hilft, die Effektivität und Leistung unserer Werbung zu messen. Anhand der gesammelten Daten können wir die Aktivitäten unserer Website-Besucher besser verstehen. Mehr lesen: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616
  • HubSpot Tracking Code
    Wir nutzen HubSpot, um unsere Marketingaktivitäten beim Social-Media-Marketing, Content-Marketing, bei der Webanalyse und Suchmaschinenoptimierung nachzuverfolgen. Mehr lesen: www.hubspot.com
  • LinkedIn Conversion Tracking
    Wird eingesetzt, um die Leistung unserer Werbung auf LinkedIn nachzuverfolgen und unseren Digital-Marketing-Ansatz für die Zukunft zu optimieren. Mehr lesen: https://business.linkedin.com/marketing-solutions/conversion-tracking
  • Marketo Tracking Code
    Wir setzen diesen Code ein, um unser Verhalten zu analysieren. Mehr lesen: https://business.adobe.com/products/marketo/adobe-marketo.html
  • Spiceworks
    Wir setzen von Spiceworks entwickelte JavaScript-Skripte ein, um Marketingkampagnen nachzuverfolgen. Mehr lesen: www.spiceworks.com
b. Notwendige Cookies
  • cookieBubble
    Dies ist eine Abfrage des jQuery plugin um das Cookie anzuzeigen.
  • Cookie Script
    „Cookiescriptaccept“ wird verwendet, um zu erfassen, ob ein Benutzer unser Cookie-Skript angenommen hat. Mehr lesen: cookie-script.com
  • Google
    Wir setzen folgende Google-Services ein:
    • Google AdWords
      Wir nutzen den Werbeservice von Google, um wichtige Keywords zu bewerben und Marketingkampagnen durchzuführen. Mehr lesen: adwords.google.com
    • Google Analytics 4
      Google Analytics wird eingesetzt, um die Seitenstatistiken und Benutzerdemografiken, Interessen und Verhaltensweisen auf unseren Seiten nachzuverfolgen. Wir nutzen auch Google Search Console um besser zu verstehen, wie Besucher unsere Website finden, und um unsere Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu verbessern. Auf https://marketingplatform.google.com/about/analytics/ erfahren Sie mehr darüber, wie diese Analyseinformationen verwendet werden können und wie Sie die Nutzung Ihrer Daten steuern können.
    • Google reCAPTCHA
      Wird eingesetzt, um Spam von Bots zu vermeiden. Mehr lesen: www.google.com/recaptcha
    • Google Tag Manager
      Wir nutzen Google Tag Manager, um Website-Tags einzurichten und zu verwalten. Mehr lesen: www.google.com/analytics/tag-manager/
  • laravel_session
    Hiermit wird eine Sitzungs-ID für den Benutzer erstellt, sodass das System selbst den Benutzer als eindeutigen und individuellen Benutzer identifizieren kann, deutlich unterscheidbar von allen anderen, die die Website betrachten.
  • Verifizierungscode
    Wird eingesetzt, um zu vermeiden, dass Spam von Bots verschickt wird.
  • XSRF-TOKEN
    Für die Sicherheit der Website wird dieses Cookie verwendet, um CSRF (Cross-Site Request Forgery), also Website-übergreifende Anfragenfälschung, zu stoppen.
  • YouTube Tracking Code
    Wir setzen diesen Tracking-Code ein, um den Verkehr von auf unseren Seiten eingebetteten YouTube-Videos nachzuverfolgen.

Zurück zu Datenschutzerklärung