| Artikel | Merkmale | 
	
	
		
			| Einhaltung von Standards | 
			
				IEEE 802.3u 100BASE-TX-Ethernet*IEEE 802.3ab 1000BASE-T-Ethernet*IEEE 802.3z 1000BASE-X*IEEE 802.3af PoE*IEEE 802.3at PoE Plus*IEEE 802.3az EEE*IEEE 802.3x Flow Control* (Unterstützung im Nebula Cloud-Modus ab ZyNOS 5.00)IEEE 802.1AB LLDP/LLDP-MEDIEEE 802.3ad LACP-Aggregation*IEEE 802.1D Spanning Tree Protokoll (STP)*IEEE 802.1w Schnelles Spanning Tree Protokoll (RSTP)*IEEE 802.1s Mehrfaches Spanning Tree Protokoll (MSTP)IEEE 802.1Q VLAN-Kennzeichnung*IEEE 802.1p Class of Service (CoS) Priorisierung*IEEE 802.1X Anschluss-Authentifizierung* | 
	
	
		
			| Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit | 
			
				IEEE 802.1D Spanning Tree Protocol (STP)*IEEE 802.1w Schnelles Spanning Tree Protokoll (RSTP)*IEEE 802.1s Mehrfaches Spanning Tree Protokoll (MSTP)IEEE 802.3ad LACP (Max. Anzahl Trunks/Links pro Trunk): 8/8*Schleifenschutz*ErrDisable-WiederherstellungMRSTP (proprietär von Zyxel)Zwei KonfigurationsdateienZwei Bilder* | 
	
	
		
			| Verkehrssteuerung | 
			
				802.1Q Statische VLANs*/Dynamische VLANs: 1K/4KPort-basiertes VLAN*Protokollbasiertes VLANIP-Subnetz-basiertes VLANMAC-basiertes VLANPrivates VLANSprach-VLAN*VLAN-Eingangsfilterung*LACP-Algorithmus von Quelle/Ziel MAC/IPGVRPL2PT | 
	
	
		
			| Sicherheit | 
			
				802.1X*Port-Sicherheit*Schicht 2 MAC-FilterungSchicht 3 IP-FilterungSchicht 4 TCP/UDP-Socket-FilterungStatische MAC-WeiterleitungMehrere RADIUS-Server (IPv4*/IPv6)Mehrere TACACS+-Server802.1x VLAN*- und 802.1p-Zuweisung durch RADIUSAnmeldeauthentifizierung über RADIUS*Anmeldeauthentifizierung durch TACACS+TACACS+ AbrechnungAutorisierung über RADIUS*Autorisierung über TACACS+SSL*MAC-SperreDHCP-Snooping IPv4*DHCP-Schnüffeln IPv6ARP-PrüfungStatische IP-MAC-Port-BindungRichtlinienbasierte SicherheitsfilterungPort-IsolierungIP-Quellensicherung*MAC-SucheGast-VLAN*ACL-Paketfilterung (IPv4/IPv6)*CPU-SchutzSchnittstellenbezogene Traps aktivieren/deaktivieren (nach Port)Erkennung doppelter IPv6-Adressen (DAD)*Neu für ZyNOS 5.00 PasswortverschlüsselungNeu für ZyNOS 5.00 KennwortkomplexitätNeu für ZyNOS 5.00 Schutz vor Brute-Force-AngriffenNeu für ZyNOS 5.00 SSH-Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel | 
	
	
		
			| Dienstgüte (QoS) | 
			
				Anzahl der Hardware-Warteschlangen pro Port: 8*802.1p-Warteschlangen-Methoden: SPQ, WRR, WFQ*Sturmkontrolle: Broadcast, Multicast, unbekannter Unicast (DLF)*Portbasierte Ratenbegrenzung (Eingang/Eingang)Ratenbegrenzung pro IP/TCP/UDP pro PortRichtlinienbasierte Ratenbegrenzung802.1p Serviceklasse (SPQ, WFQ, SPQ/WFQ-Kombination möglich)DiffServ (DSCP) | 
	
	
		
			| Schicht-2-Multicast | 
			
				L2-MulticastIGMP-Snooping (v1, v2, v3)*IGMP-Snooping schnelles VerlassenKonfigurierbarer IGMP-Snooping-Timer und PrioritätIGMP-Snooping-StatistikenIGMP-DrosselungMVR-UnterstützungIGMP-FilterungIGMP-Snooping sofortiges VerlassenIGMP-Proxy-Modus Auswahl des Snooping-ModusMLD-Snooping | 
	
	
		
			| Verwaltbarkeit | 
			
				SNMP v1, v2c, v3SNMP-Trap-GruppeRMON (1, 2, 3, 9)ICMP-Echo/Echo-AntwortSyslog*IEEE 802.1AB LLDPIEEE 802.1AB LLDP-MEDBenutzerdefinierter StandardSyslog (IPv4/IPv6)Anzeige der Portauslastung*Unterstützung von NebulaFlexTMfür den Hybrid-ModusNeu für ZyNOS 5.00 DHCP-Relay-Option 82*Neu für ZyNOS 5.00 SSH Remote Command ExecutionDHCP-Relay pro VLANDHCP-Smart-RelayAutomatische Konfigurationswiederherstellung (nur für Cloud-Modus) | 
	
	
		
			| IPv6-Verwaltung | 
			
				IPv6 über Ethernet (RFC 2464)IPv6-Adressierungsarchitektur (RFC 4291)Zweifacher Stapel (RFC 4213)ICMPv6 (RFC 4443)Pfad-MTU (RFC 1981)Minimale Pfad-MTU-Größe von 1280 (RFC 5095)Verkapselung für maximale MTU von 1500Nachbarschaftserkennung (RFC 4861)DHCPv6-RelaisStandard-DHCP-Client-Modus*DAD (Erkennung doppelter Adressen)* | 
	
	
		
			| Geräteverwaltung | 
			
				Eigenständige Verwaltung über Web-InterfaceCloud-Verwaltung über Nebula Control Center*Zyxel iStackingTMWebschnittstelleVerwaltung über SNMPRemote-Firmware-Upgrade über das WebSpeichern und Abrufen von KonfigurationenKlon konfigurierenDHCP-Klient IPv4*DHCP-Klient IPv6Sommerzeit*NTP-Server (IPv4/IPv6) - Unterstützung des DNS-Formats*Port-Spiegelung*Zeitgesteuertes PoE*PoE-Standardverbrauchsmodus*Wiederherstellung der letzten benutzerdefinierten Standardeinstellungen | 
	
	
		
			| MIB | 
			
				Zyxel Common MIBRFC 1066 TCP/IP-basierte MIBRFC 1213, 1157 SNMPv2c/v3 MIBRFC 1493 Brücken-MIBRFC 1643 Ethernet-MIBRFC 1757 RMON-Gruppe 1, 2, 3, 9RFC 2011, 2012, 2013 SNMPv2 MIBRFC 2233 SMIv2 MIBRFC 2358 Ethernet-ähnliche MIBRFC 2674 Bridge MIB-ErweiterungRFC 2819, 2925 Fernverwaltungs-MIBRFC 3621 Leistungs-Ethernet-MIBRFC 4022 Verwaltungsinformationsbasis für das ÜbertragungssteuerungsprotokollRFC 4113 Verwaltungsinformationsbasis für das Benutzer-Datagramm-ProtokollRFC 4292 IP-Weiterleitungstabelle MIBRFC 4293 Verwaltungsinformationsbasis (MIB) für IPNeu für ZyNOS 5.00 Zyxel Private MIB | 
	
	
		
			| Zertifizierungen | Sicherheit EMV 
				FCC Teil 15 (Klasse A)CE EMC (Klasse A)BSMI ENC RoHS | 
	
	
		
			| Zyxel One Netzwerk | ZON-Dienstprogramm* 
				Erkennung von Zyxel Switches, APs und GatewaysZentralisierte und Batch-Konfigurationen:
				
					IP-KonfigurationIP-ErneuerungGerät auf Werkseinstellungen zurücksetzenNeustart des GerätsGeräteortungWeb-GUI-ZugangPasswort-KonfigurationEin-Klick-Schnellverbindung mit Zyxel AP Configurator (ZAC)Automatische Erkennung der neuesten FirmwareAnzeige der Geräte-Seriennummer und Hardware-VersionOption zum Ein- und Ausschalten des Cloud-Modus für Geräte der Hybrid-SerieIntuitiver Cloud-Verbindungsstatus Intelligente Verbindung 
				Erkennung benachbarter GeräteFernverwaltungszugriff auf benachbarte Zyxel-Geräte mit nur einem KlickZurücksetzen benachbarter Geräte auf die Werkseinstellungen per FernzugriffAusschalten benachbarter Geräte mit Stromzufuhr (nur PoE-Switches) | 
	
	
		
			| Begrenzte lebenslange Garantie | 
			
				Garantiebedingungen, Serviceverfügbarkeit und Service-Reaktionszeiten können von Land zu Land oder Region zu Region variieren. | 
	
 
Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
 *Unterstützte Funktionen im Nebula Cloud- und Standalone-Modus. Für einige Nebula-Funktionen ist möglicherweise eine zusätzliche Lizenz erforderlich. Weitere Einzelheiten zu den Funktionen und Lizenzen finden Sie in der Nebula-Lizenzierungstabelle.