Zyxel stellt mit seinem neuen Hybrid-Switch das branchenweit erste Tri-Mode-Management vor

Die GS2220-Serie kann über Cloud, CLI oder SNMP verwaltet werden, wodurch Unternehmen die Flexibilität haben, sich an die neue Normalität anzupassen

Würselen, den 09. Juli 2020 Zyxel, führender Anbieter sicherer KI- und cloudbasierter Lösungen, stellte heute seine neuen Layer-2-Hybrid-Switche der GS2220-Serie vor. Diese bieten Netzwerken von Bildungseinrichtungen und Unternehmen außergewöhnliche Leistung gepaart mit beispielloser Flexibilität in Form des branchenweit ersten Tri-Mode-Managements über die Cloud, das Command-Line Interface (CLI) sowie das Simple Network Management Protocol (SNMP).

Die GS2220-Serie ist der Nachfolger der GS2210-Serie, des beliebtesten Layer-2-Switch von Zyxel.

 

„Die durch die COVID-19-Pandemie aufgekommenen Herausforderungen haben uns deutlich vor Augen geführt, wie wertvoll flexible, auf jedes Szenario vorbereitete Verwaltungsoptionen sind“, betont Crowley Wu, Vice President of Networking Strategic Business Unit bei Zyxel. „Ein zuverlässiges Netzwerk mit Zero-Touch-Provisioning ermöglicht es Netzwerkadministratoren, in dieser herausfordernden Zeit Social-Distancing-Vorgaben zu wahren.“

Das Aushängeschild des Tri-Mode-Switch ist das Nebula-Cloud-Management von Zyxel. Dieses ermöglicht es Administratoren, ihre Netzwerke überall und jederzeit von einer zentralen Schnittstelle aus zu überwachen und zu steuern. Nebula wurde mit Blick auf die Geschäftswelt entwickelt und bietet dementsprechend eine effizientere Bereitstellung, Konfigurierbarkeit und Analyse.

Alle Switche der GS2220-Serie werden mit einer kostenlosen, ein Jahr lang gültigen, Lizenz für Nebula Pro ausgestattet, so dass sich Unternehmen schon jetzt mit den Vorteilen des zentralisierten Remote-Cloud-Managements vertraut machen können und bei der Cloud-Migration mit einer sofort einsatzbereiten Lösung zukunftssicher aufgestellt sind.

Sollte die Cloud-Verwaltung nicht die optimale Lösung sein, können sich Administratoren für die On-Premises-CLI-Verwaltung entscheiden – dieser Modus bietet tiefe Granularität und vollen Lese- und Schreibzugriff. Alternativ gibt es den SNMP-Verwaltungsmodus mit einer vollständigen Management-Information-Base. Dieser macht die netzwerkübergreifende Verwaltung von Geräten verschiedener Hersteller zum Kinderspiel.

Stabil, leise und kompakt

Layer-2-Switche tragen die steigende Konvergenzlast, da sie Netzwerke Daten, Sprache, Video, E-Commerce und andere Anwendungen vereinen. Stabilität steht bei L2-Switchen daher an erster Stelle. Dementsprechend hat Zyxel bemerkenswerte Hardware- und Software-Upgrades in den GS2220 integriert. Um zusätzliche Verlässlichkeit zu bieten, sind die Switche darüber hinaus besonders robust gebaut – zu den Highlights gehören ein zwei- beziehungsweise viermal stärkerer Schutz gegen elektrische Entladungen und Überspannungen.

Zudem lassen sich die Schalter dank ihres neuen flüsterleisen, lüfterlosen Designs problemlos in Büros und anderen geräuscharmen Arbeitsumgebungen platzieren. Zusätzlich übertrifft der GS2220-Switch andere PoE-Switche sowohl durch seine Größe als auch seine kompakte Stellfläche, die viel Platz im Rack oder auf dem Schreibtisch lässt.

Umfassende Unterstützung durch eine Vielzahl an Ports

Die Flexibilität der GS2220-Serie geht jedoch über das reine Management hinaus und erstreckt sich auch auf die Anschlüsse. Die Switche unterstützen alle L2-Switching-Anwendungen, indem sie, neben Gigabit-Kupfer/Glasfaser-Kombo-Ports oder zwei SFP-Ports, bis zu 44 Gigabit-RJ45-Ports bieten. Für Netzwerke, die fortschrittlichere L2-Verwaltungsfunktionen auf dem Access Layer nutzen möchten, sind auch Modelle mit einer geringeren Anzahl an Ports erhältlich.

Weitere Informationen zur GS2220-Serie unter: https://www.zyxel.com/de/de/products_services/10-28-50-port-GbE-L2-Managed-Switch-GS2220-Series/

 

Über Zyxel

Seit mehr als 30 Jahren zählt Zyxel zu den wichtigsten global tätigen Herstellern im Bereich Internetzugangs- und Netzwerklösungen und verbindet durch zukunftsfähige, technologisch führende Innovationen Menschen mit dem Internet – egal ob Privatanwender oder Unternehmen. Mit über 2.000 Mitarbeitern und einem mehr als 70 Länder umfassenden Distributionsnetz entwickelt das Unternehmen in Taiwan, den USA und Deutschland bereits heute die Netzwerke von morgen und hilft Kunden bei der Erschließung ihres globalen Geschäftspotenzials. Deshalb nimmt Zyxel seit langem international eine technologische Führungsrolle innerhalb der Branche ein. Kunden in 150 Ländern und über 100 Millionen bisher verkaufte World’s-First-Produkte stehen für den extrem hohen Kompetenz- und Innovationsgrad des Unternehmens. Zyxel ist der Hersteller in Deutschland, der ein komplettes Netzwerkportfolio mit zukunftsweisenden End-to-End-Lösungen aus einer Hand bietet.

Vom Standort Würselen aus betreut Zyxel Deutschland den kompletten deutschsprachigen Raum mit perfektem Kundenservice und technologisch führenden, zukunftsweisenden Lösungen.

 

Leserkontakt  Zyxel Networks A/S  |  Adenauerstraße 20/B2  |  D-52146 Würselen  |  Telefon: 02405-69 09-0  |  www.zyxel.de

Pressekontakt  Berkeley Kommunikation  |  Landwehrstraße 61  |  D-80336 München  |  Telefon: 089-747260-15  |  E-Mail: zyxel_de@berkeleypr.com