FWA vs. andere Verbindungstechnologien
Bei der Vielzahl der verfügbaren Internet-Technologien ist es leicht, die Unterschiede zu verkennen. Lassen Sie uns die Dinge vereinfachen und sehen, was FWA auszeichnet.
Technologie | Verbindungstyp | Geschwindigkeit | Abdeckung | Einrichtung | Am besten geeignet für |
---|---|---|---|---|---|
FWA / Mobiles Breitband | Drahtlos (5G/4G) |
Hoch | Weit (5G-Abdeckungsgebiete) |
Einfach (keine physischen Kabel) |
Abgelegene/ländliche Gebiete, Glasfaser-Alternativen |
Kabel | Verkabelt (Koaxialkabel) |
Hoch | Begrenzt (Stadt/Vorstadt) |
Mässig | Internet für Privathaushalte/Geschäfte mit bestehenden Kabel-TV-Leitungen |
Lichtwellenleiter | Verkabelt | Sehr hoch | Begrenzt (Städtische Gebiete) |
Komplex (Erfordert Infrastruktur) |
Ultraschnelles Internet, datenintensive Anwendungen |
xDSL (Digitale Teilnehmeranschlussleitung) |
Verkabelt (Kupfer-Telefonleitungen) |
Langsam | Begrenzt (In der Nähe von Verteilerpunkten) |
Mässig (Nutzt vorhandene Telefonleitungen) |
Einfaches Internet zu Hause, ältere Netzwerke |
WiFi | Drahtlos (Lokales Netzwerk) |
Mässig-hoch | Sehr begrenzt (nur lokale Abdeckung) |
Einfach (Router-Einrichtung) |
Wohnhäuser, Büros, kleine Räume |
WWAN (Drahtloses Weitverkehrsnetz) |
Drahtlos (Zellulares Netzwerk) | Mässig-hoch | Weit (Mobilfunkabdeckung) |
Einfach (Router-Einrichtung) |
Mobile Geräte, Fahrzeuge, temporäre Netzwerke |
Satellit | Drahtlos (Satellit) | Mässig | Weltweit (Abgelegene Gebiete) |
Kompliziert (Schüsselinstallation) |
Abgelegene Standorte, Gebiete ohne Infrastruktur |
- FWA/Mobil-Breitband: Kombiniert die hohe Geschwindigkeit von Glasfaser mit der Flexibilität drahtloser Verbindungen und ist damit ideal für ländliche und unterversorgte Gebiete.
- Kabel: Liefert zuverlässige Geschwindigkeiten, aber gemeinsam genutzte Verbindungen können zu Stosszeiten zu Überlastungen führen.
- Glasfaserkabel: Bietet ultraschnelle Geschwindigkeiten, ist aber durch hohe Installationskosten und geografische Beschränkungen begrenzt.
- xDSL: Eine veraltete Option mit langsameren Geschwindigkeiten, die allmählich ausläuft.
- WiFi: Ideal für die lokale Netzabdeckung, aber mit begrenzter Reichweite.
- WWAN: Mobil und flexibel, ideal für den Anschluss unterwegs und temporäre Einrichtungen.
- Satellit: Bietet eine globale Abdeckung, auch in abgelegenen und schwer zugänglichen Gebieten, ist aber oft mit höheren Latenzzeiten und begrenzter Bandbreite verbunden.
Jede Technologie erfüllt einen bestimmten Zweck, aber FWA zeichnet sich durch ein optimales Gleichgewicht von Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität bei der Bereitstellung aus.