Heutzutage sind KI-Workloads, AR/VR-Anwendungen und hochauflösendes Videostreaming für Unternehmen und Institutionen zu einer alltäglichen Notwendigkeit geworden. Da die Nachfrage nach Bandbreite weiter steigt, muss Ihr Netzwerk eine hohe Bandbreite und geringe Latenzzeiten bieten, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. 10G-Netze haben sich bewährt, aber Anwendungen mit hohem Datenverkehr erfordern eine leistungsfähigere Lösung. Hier kommen 100GbE-Switches ins Spiel.
Überwindung des Bandbreitenengpasses
Stellen Sie sich ein Krankenhaus vor, das 4K-MRT-Scans und chirurgische Bilder in Echtzeit für Ferndiagnosen und Telemedizin übertragen muss, während ein Forschungslabor nebenan KI einsetzt, um riesige Datensätze für Krankheitsmodelle zu verarbeiten. Auf Universitätsgeländen steigt die Nachfrage nach VR-Learning und Cloud Computing. Bei all diesen Anwendungen kann es aufgrund von Bandbreitenbeschränkungen zu Verzögerungen, Unterbrechungen und Ineffizienzen kommen.
Herkömmliche Netzwerkkonfigurationen können mit diesen Anforderungen nur schwer Schritt halten, was zu langsameren Verarbeitungsgeschwindigkeiten und eingeschränktem Datenaustausch führt. Bedeutet das, dass Unternehmen ihre Infrastruktur komplett überholen müssen?
Nicht unbedingt.
100GbE-Switches bieten eine hochleistungsfähige Lösung, ohne dass ein vollständiges Hardware-Upgrade erforderlich ist. Sie überwinden die Grenzen von 10G-Netzwerken und bieten die Bandbreite, die für datenintensive Anwendungen wie KI-Training und medizinische 4K-Bildgebung erforderlich ist. Durch den Einsatz von 100GbE können Unternehmen Engpässe einfach beseitigen, eine nahtlose Datenverarbeitung unterstützen und KI-Umgebungen skalieren. Dies ermöglicht eine reibungslosere Zusammenarbeit aus der Ferne und gewährleistet ein zuverlässiges Computernetzwerk.
Für ultrahochauflösende Medien- und Unterhaltungsanwendungen können sich Unternehmen für AVoIP-fähige Netzwerkarchitekturen entscheiden, die eine nahtlose 4K-Videoübertragung ermöglichen. Diese Technologie ermöglicht nahtloses Live-Streaming, XR-Erlebnisse und sogar medizinische Bildgebung ohne Verzögerung oder Verzerrung. Ein medizinisches Bildgebungszentrum kann beispielsweise 4K-Bilder in Echtzeit zwischen verschiedenen Abteilungen übertragen und so die Effizienz der Diagnose verbessern.
Kritische Anwendungen ausfallsicher betreiben
Neben der Netzwerkkapazität ist die Minimierung von Ausfallzeiten von höchster Priorität, insbesondere für geschäftskritische Anwendungen, die eine ununterbrochene Verbindung erfordern. In Bereichen wie dem Gesundheitswesen können selbst kurze Verzögerungen im Netzwerk die Genauigkeit von Diagnosen beeinträchtigen. Ebenso können Universitäten, die auf E-Learning angewiesen sind, durch instabile Netze erhebliche Unterbrechungen erleiden. Für Unternehmen kann ein einziger Netzwerkausfall verpasste Termine, unzufriedene Kunden und Umsatzeinbussen bedeuten. Können Sie sich dieses Risiko leisten?
Um diese Probleme zu mindern, sollten redundante und ausfallsichere Switch-Architekturen, wie z.B. doppelte Netzteile und im laufenden Betrieb austauschbare Lüftermodule, zur gängigen Praxis werden. Diese Funktionen gewährleisten einen reibungslosen
Betrieb, selbst wenn eine Komponente ausfällt.
Cloud-basierte Netzwerk Verwaltung wird immer wichtiger - und aus diesem Grund ist es in aller Munde: Es ermöglicht IT-Teams, die Leistung in Echtzeit zu überwachen, sofortige Warnmeldungen zu erhalten und Anpassungen per Fernzugriff vorzunehmen - alles entscheidende Faktoren für die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs. Durch die Minimierung von Netzwerkunterbrechungen werden Produktivitätsverluste vermieden. Und die Verwaltung von Netzwerken über Tablets oder mobile Geräte vereinfacht Wartungsaufgaben und spart Zeit und Aufwand.
Zukunftssicher mit skalierbarer und sicherer Infrastruktur
Mit Blick auf die Zukunft brauchen Unternehmen mehr als nur stabile Netzwerke - sie müssen flexibel genug sein, um mit der technologischen Entwicklung zu wachsen. Bei der Wahl der richtigen Netzwerkarchitektur geht es nicht nur um Leistung, sondern auch um Zukunftssicherheit. Eine kluge IT-Investition sollte nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllen, sondern auch auf künftige Erweiterungen vorbereitet sein. Von der Skalierung des Betriebs und der Unterstützung KI-gestützter Arbeitslasten bis hin zur Förderung der digitalen Gesundheitsfürsorge ist eine flexible Netzwerkinfrastruktur unerlässlich, um die Nase vorn zu behalten. Und da Cyberbedrohungen immer ausgeklügelter werden, muss Ihr Netzwerk proaktiv unbefugten Zugriff verhindern, um kritische Daten zu schützen.
Entdecken Sie den CX4800-56F
L3-Aggregations-Glasfaser-Switch für Ihr Netzwerk.