Eigenschaft | Funktionen |
Standards |
- IEEE 802.3 10BASE-T Ethernet*
- IEEE 802.3u 100BASE-TX Ethernet*
- IEEE 802.3ab 1000BASE-T Ethernet*
- IEEE 802.3z 1000BASE-X*
- IEEE 802.3ae 10-Gigabit Ethernet Over Fiber*
- IEEE 802.3af PoE*
- IEEE 802.3at PoE Plus*
- IEEE 802.3az EEE
- IEEE 802.3x Flow Control
- IEEE 802.3ad LACP Aggregation*
- IEEE 802.1D Spanning Tree Protocol (STP)*
- IEEE 802.1w Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)*
- IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP)
- IEEE 802.1p Class of Service (CoS) Priorisierung*
- IEEE 802.1X Port Authentication*
* Cloud and standalone modes supported features.
|
Belastbarkeit und Verfügbarkeit |
- IEEE 802.1D Spanning Tree Protocol (STP)*
- IEEE 802.1w Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)*
- IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP)
- IEEE 802.3ad LACP (max. Anzahl Trunks/Links pro Trunk): 12/8 bei 28/28HP, 24/8 bei 52/52HP*
- Loop Guard*
- Zwei Konfigurationsdateien
- Dual Images*
* Cloud and standalone modes supported features.
|
Steuerung des Traffic |
- 802.1Q Static VLANs*/Dynamic VLANs: 1K/4K
- Unterstützung bis zu 4K VLAN ID*
- Independent VLAN Learning (IVL)*
- L2PT
- Port-basiertes VLAN*
- Voice VLAN*
- VLAN Trunking
- GVRP
* Cloud and standalone modes supported features.
|
Sicherheit |
- 802.1X*
- Port Security*
- MAC-Authentifizierung*
- Static MAC Forwarding
- SSL*
- Static ARP
- Policy-basierte Sicherheitsfilterung
- Port Isolation
- MAC-Suche
- Guest VLAN*
- PPPoE Relay Agent
- PPPoE Option 82
- PPPoE IA
- Schnittstellenrelevante Aktivierung/Deaktivierung von Trap (pro Port)
- CPU-Schutz
- SHA2 HTTPS-Zertifizierung*
- Login-Authentifizierung durch RADIUS*
- RADIUS Accounting
- Autorisierung auf RADIUS*
- Mehrere RADIUS-Server*
- 802.1x VLAN und Bandbreitenzuweisung durch RADIUS*
- ACL-Paketfilterung (IPv4/IPv6)*
* Cloud and standalone modes supported features.
|
QoS-Funktionen (Quality of Service) |
- Anzahl Hardware-Warteschlangen pro Port: 8*
- 802.1p Queuing-Methoden: SPQ, WRR, WFQ*
- Storm Control: Broadcast, Unknown L2MC, Unknown Unicast (DLF)*
- Übertragungsratenbegrenzung pro Port
- Policy-basierte Übertragungsratenbegrenzung
- Policy-basierte Priorisierung
* Cloud and standalone modes supported features.
|
Layer 2 Multicast |
- L2 Multicast-Gruppe: 1K
- IGMP Snooping (v1, v2, v3)*
- Konfigurierbarer IGMP Snooping Timer und Priorität
- IGMP Snooping Statistik
- IGMP Throttling
- IGMP Filtering
- Statisches Multicast
* Cloud and standalone modes supported features.
|
Layer 3 Routing |
- Statisches Routing
- Zugewiesenes DHCP Relay mit bestimmter Quell-IP-Schnittstelle
|
Verwaltbarkeit |
- SNMP v1, v2c, v3
- SNMP Trap-Gruppe
- RMON (1, 2, 3, 9)
- Syslog (IPv4/v6)*
- IEEE 802.1AB LLDP
- IEEE 802.1AB LLDP-MED
- Benutzerdefinierte Standardkonfiguration
- Anzeige von Port-Nutzung*
- Unterstützung von NebulaFlex™ für Hybrid-Modus
* Cloud and standalone modes supported features.
|
IPv6-Management |
- IPv6 über Ethernet (RFC 2464)
- IPv6-Adressierungsarchitektur (RFC 4291)
- Dual-Stack (RFC 4213)
- ICMPv6 (RFC4884)
- Path MTU (RFC 1981)
- Minimale Path MTU-Größe von 1280 (RFC 5095)
- Encapsulation für maximale MTU von 1500
- Neighbor Discovery (RFC 4861)
- DHCPv6 Relay
- Standard-DHCP-Clientmodus*
- Erkennung von doppelten Adressen (DAD)
* Cloud and standalone modes supported features.
|
Verwaltung von Geräten |
- Standalone Management über Web-Oberfläche
- Cloud Management über Nebula Control Center*
- Einrichtungsassistent
- Management über Telnet
- Management über Web, SNMP
- Firmware-Upgrade über FTP/Web
- Sichern und Abrufen der Konfiguration
- Multi-Login-Unterstützung
- Konfiguration eines Clone
- DHCP Relay pro VLAN
- DHCP-Client IPv4*
- DHCP-Client IPv6
- DHCP-Option 82
- Sommerzeit*
- NTP Server (IPv4/IPv6) – Unterstützung von DNS-Format*
- Port Mirroring*
- PoE nach Zeitplan*
- PoE standardmäßiger Verbrauchsmodus*
- PoE-Energiemanagement erweiterte Konfiguration*
- Warnseite für Anmeldeseite im Web
- Wiederherstellung auf letzten benutzerdefinierten Stand
* Cloud and standalone modes supported features.
|
MIB |
- Zyxel private allgemeine MIB
- RFC 1066 TCP/IP-basierte MIB
- RFC 1213, 1157 SNMPv2c/v3 MIB
- RFC 1493 Bridge MIB
- RFC 1643 Ethernet MIB
- RFC 1757 RMON-Gruppen 1, 2, 3, 9
- RFC 2011, 2012, 2013 SNMPv2 MIB
- RFC 2233 SMIv2 MIB
- RFC 2358 Ethernet-ähnliche MIB
*Cloud Management-Modus unterstützt Funktionen.
- RFC 2674 Bridge MIB Extension
- RFC 2819, 2925 Remote Management MIB
- RFC 3621 Power Ethernet MIB
- RFC 4022 Management Information Base für Protokoll zur Übertragungssteuerung
- RFC 4113 Management Information Base für Benutzer-Datagramm-Protokoll
- RFC 4292 IP-Forwarding-Tabelle MIB
- RFC 4293 Management Information Base (MIB) für IP
|
Zertifizierungen |
Sicherheit
EMV
- FCC Part 15 (Class A)
- CE EMC (Class A)
- BSMI ENC
RoHS
|
Zyxel One Network |
ZON-Utility*
- Erkennung von Zyxel-Switches, -APs und -Gateways
- Zentralisierte Konfiguration und Konfiguration im Batch-Modus:
- IP-Konfiguration
- IP-Erneuerung
- Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
- Geräte-Neustart
- Erkennung von Gerätestandorten
- Zugang zur Web-Oberfläche
- Kennwort-Konfiguration
- Schnelle Verknüpfung mit ZAC (Zyxel AP Configurator) mit nur einem Klick
- Automatische Erkennung der neuesten Firmware
- Anzeige der Seriennummer und Hardware-Version des Geräts
- Option zum Ein-/Ausschalten des Cloud-Modus bei Geräten der Hybrid-Serie
Smart Connect
- Erkennung von benachbarten Geräten (Discovery)
- Zugriff auf benachbarte Zyxel-Geräte per One-Click-Fernverwaltung
- Zurücksetzen benachbarter Geräte auf die Werkseinstellungen per Fernzugriff
- Aus- und wieder Einschalten von benachbarten PDs (nur bei PoE-Switches)
* Cloud and standalone modes supported features.
|
Limitierte lebenslange Garantie |
- Garantiebedingungen, Dienstverfügbarkeit und Reaktionszeiten des Dienstes sind von Land zu Land oder Region zu Region verschieden.
|
* Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.